Alles über die Kameradschaft Wien-Oberlaa und Umgebung

Die Kameradschaft Wien-Oberlaa und Umgebung bekennt sich aus innerster Überzeugung zur Republik Österreich und zu den demokratischen Rechtsgrundsätzen. Eine glaubhafte Landesverteidigung ist für die Kameradschaft Oberlaa das sichtbare Zeichen zur Bewahrung der österreichischen Unabhängigkeit und Freiheit. Daher bekennt sich die Kameradschaft Oberlaa zur "Umfassenden Landesverteidigung".

Wir bekennen uns aber auch zu unseren Vätern und Großvätern, wir bekennen uns zu jener Generation, die nach dem schrecklichen Weltkrieg unsere Heimat, unseren Staat, unsere Republik Österreich wieder aufgebaut hat, zu jener Generation, die uns den Weg zum heutigen Wohlstand geebnet hat.

Die Kameradschaft Oberlaa distanziert sich von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Denn jedes Opfer einer Unmenschlichkeit hat Anspruch auf Gleichheit vor dem Gesetz, ohne Rücksicht auf Nationalität, Rasse oder Religion eines Opfers oder eines Täters. 

Unsere Organisation wird sich auch stets für ein vereinigtes Europa einsetzen.

Unser Verband möchte einen Frieden in Freiheit!

Ist der Gedanke einer "Schicksalsgemeinschaft" traditionell besonders zu achten, so ist er in der Zwischenzeit dem Begriff einer "Gesinnungsgemeinschaft" bereits weitgehend gewichen. Tradition stellt für uns somit die Weitergabe von Erfahrungen, Fähigkeiten, Kenntnissen und Einsichten an die Nachfahren dar. Das kameradschaftliche "DU" über alle Altersgrenzen und gesellschaftliche Schranken hinweg ist für uns von besonderer Bedeutung, denn kameradschaftliche Begegnung kennt keine Positionskämpfe und keinen Versuch der Profilierung auf Kosten der Gemeinschaft.

Ein stets unermüdliches Eintreten für Frieden und Freiheit ist oberstes Gebot. So ist der Österreichische Kameradschaftsbund eine bedeutende überparteiliche Institution geworden, die aus dem gesellschaftlichen Leben in vielen unserer Orte nicht mehr wegzudenken ist.


.